Analog: Shooting mit Wiebke

Portraitfotografie im Mittelformat

An einem der ersten schönen Tage im April war ich in der Wunstorfer Innen- und Altstadt mit Wiebke unterwegs, um einige Portraits zu fotografieren. Ich hatte bei diesem Anlass Gelegenhiet, meine kürzlich erworbene Rolleiflex T zu testen, mit der ich den Sprung ins analoge Mittelformat gewagt habe. Zu erkennen sind die damit angefertigten Bilder durch ihr quadratisches Format, denn die Rolleiflex erzeugt Negative in der Größe 6×6 cm.

Viktoria-Behr-Portrait-Wiebke-2-995x1024 Analog: Shooting mit Wiebke

Portrait in Wunstorf

Weil ich weiterhin noch eine Kleinbildkamera mitnahm und Wiebke einen ganzen Koffer voller bunter Frühlingskleider dabei hatte, zogen wir wie eine 2-Personen-Karawane durch die Stadt – immer auf der Suche nach gutem Licht und interessanten Hintergründen. Wunstorf bietet viele wunderschöne Ecken für Portraits!

Foto-Entwicklung in Hannover

Fotografiert habe ich auf Fuji 400h, Kodak Portra 160 und 400 sowie Kodak T-Max 400.

Die Filmrollen und Kleinbildpatronen habe ich anschließend in Hannover bei Foto Weckbrodt entwickeln lassen – eins der selten gewordenen echten Fachlabore für Filmentwicklung. Die fertig entwickelten Negative habe ich anschließend selbst mit meinem Epson V600 und der Software Negative Lab Pro gescannt.

Rolleiflex-1024x768 Analog: Shooting mit Wiebke

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert